5 Laufbücher, aus denen ich jede Menge gelernt habe
Torsten, woher hast du eigentlich dein ganzes Wissen? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Und obgleich ich eher ein Mann der Praxis bin, so geht es natürlich nicht ohne Theorie. Als Autodidakt, der sein eigenes Lerntempo hat, bevorzuge ich zur Wissensaneignung Laufbücher statt langwieriger Ausbildungen in klassischer Schulmanier. Bücher – ob gehört oder gelesen – sind dabei für mich der wichtigste Baustein. Doch nicht nur, um sie zu lesen, sondern vor allem auch, um darin nachzuschlagen. Im Grunde kann man sagen, dass mein ganzes Wissen eine Mischung aus Theorie aus Büchern und selbst erlebte oder gelehrter Praxis ist. Deshalb möchte ich heute mal die 5 Laufbücher vorstellen, die mich am meisten geprägt haben. Aber Achtung – es sind nicht nur Bücher über das Training, sondern es sind auch zwei Romane dabei. Lass dich überraschen… Herbert Steffny „Optimales Lauftraining“ Die Trainingsphilosophie von Herbert Steffny hat mich zweifellos am meisten geprägt. …