Trau dich! Warum es viel zu wenig Frauen im Triathlon gibt
Ein Gastbeitrag von Hannah Brandner Der Triathlonsport ist ein gutes Beispiel für die Unterrepräsentanz von Frauen im Sport. Während in den unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft darüber diskutiert wird, wie man einen sinnvollen Weg zur Gleichberechtigung schafft, repräsentiert auch der Sport gesellschaftliche Ungleichheiten. Gerade im Ausdauersport sind in Deutschland deutlich weniger Frauen, als Männer unterwegs. Warum ist das so? Was können wir als Gesellschaft tun, um mehr Frauen für den Sport zu begeistern? Und was können Frauen tun, damit mehr von ihnen sportlich aktiv sind? Dieser Blogartikel beschäftigt sich mit den Hindernissen, die Frauen vom Sport abhalten und bietet zudem Ideen für Lösungsansätze für mehr Frauenbeteiligung im Sport am Beispiel des Triathlons an. Warum gibt es zu wenige Frauen im Triathlon? Vor fünf Jahren habe ich in den Sozialen Medien eine Diskussion mit einem männlichen Triathlon-Bekannten geführt. Es ging darum, dass verhältnismäßig wenig Frauen im Triathlon in Deutschland unterwegs sind. Woran …