Weshalb Du niemals Deinen Schweinehund bezwingen solltest und was Du stattdessen tun kannst
Ein Gastbeitrag von Jana Ritzen Wenn Du seit geraumer Zeit vorhast, Sport zu einem festen Bestandteil in Deinem Leben zu machen, und nichts, aber auch wirklich GAR NICHTS greift, was Deinen Schweinehund dauerhaft vom Sofa reißt, dann hilft Dir vielleicht ein anderer Blick auf Sport im Allgemeinen und auf die von Dir gewählte Sportart im Speziellen. Wie wäre es, wenn Du Sport nicht nur als reine körperliche Betätigung betrachtest, mit der Du Deine Konturen straffen, Dein Gewicht reduzieren, Krankheiten vorbeugen, Stress abbauen und Deine Leistungsfähigkeit auf Vordermann bringen kannst? Diese Gründe findet Dein Schweinehund nämlich sowas von dröge und laaaaaangweilig. Kannst Du Dir vorstellen, das Sport eine Möglichkeit ist, einem ganz bestimmten Gefühl in Deinem Leben Ausdruck zu verleihen? Vielleicht magst Du Dich versuchshalber auf den Gedanken einlassen, dass hinter jeder Entscheidung für eine ganz bestimmte Sportart eine ganz bestimmte (unbewusste) Intention steckt. Ein übergeordneter Sinn sozusagen. Das Laufen bietet …